Willkommen bei Mental Health News Schweiz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein zentrales Anliegen, besonders im Kontext der Themen, die wir behandeln. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir, Mental Health News Schweiz, Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen, und steht im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG Schweiz 2023).

1. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten nur im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet.

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, es sei denn, die Verarbeitung ist aus rechtlichen Gründen erlaubt.

3. Nutzung Ihrer Daten

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste und Inhalte.
  • Um auf Ihre Anfragen und Feedback zu reagieren.
  • Für interne Analysen zur Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen.

4. Einwilligung und Widerrufsrecht

Wenn Sie unsere Website nutzen, können bestimmte Daten automatisch gesammelt werden. Ihre ausdrückliche Einwilligung vorausgesetzt, verwenden wir Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu personalisieren und unseren Service zu verbessern. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

5. Datensicherheit

Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten umfassend zu schützen. Dazu gehören Maßnahmen wie Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unbefugte Offenlegung oder Änderung zu verhindern.

6. Ihre Rechte unter dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG Schweiz 2023)

Im Einklang mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG Schweiz 2023) verstärken wir unser Engagement für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Dieses Gesetz bietet Ihnen zusätzliche Rechte und Schutzmechanismen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Das Recht auf klare Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Erweiterte Rechte auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten.
  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen zu widersprechen.
  • Verstärkte Anforderungen an die Transparenz der Datenverarbeitung und die Einholung Ihrer Einwilligung.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zu Ihren Rechten oder zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

8. Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten

Für Fragen und Anliegen zum Datenschutz bei Mental Health News Schweiz kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter:

Name: Nathalie Reiniger
E-Mail: info@mentalhealth-news.ch

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Dienste in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.